Auch die Turnfahrt war dem dem 50-jährigen Jubiläum würdig. Sie führte die Turner auf einer 3-tägigen Reise vom Simmental über den eindrücklichen Sanetsch Pass ins Wallis, wo die erste Uebernachtung anstand. Am zweiten Tag Wanderung zum Refuge Solalex in der Gemeinde Bex , einer für die meisten Teilnehmer völlig unbekannten Gegend. Nach einem sehr feinen ortstypischen Nachtessen , wurde dort die zweite relativ kurze Nacht verbracht. Am dritten Tag führte die Reise über verschiedene Pässe und Hügel nach La Barboleuse.
Als eigentlicher Höhepunkt folgte im Juni das Jubiläumsfest mit einer Festansprache von Béatrice Wertli, Direktorin des Schweizerischen Turnverbandes STV, welche die Glückwünsche des Verbandes überbrachte. Zu diesem Anlass war die gesamte Bevölkerung bei einem Spieleparcours für gross und klein, einem demonstrations Faustball-Spiel und natürlich einem feinen Nachtessen mit dem berühmten Riniker Braten gefeiert.
Als Abschluss des ereignisreichen Jahres führte der Verein zusammen mit dem Männerturnverein Rüfenach noch die Delegiertenversammlung des Kreisturnverbandes Brugg mit ca. 200 Gästen durch.
Zum internen Abschluss fand im Dezember noch der traditionelle Chlaushock in der Turnhalle Lee in Riniken statt. Dieser Anlass wurde auch genutzt einige Fotos des gesamten Vereines in den verschiedenen Tenues zu erstellen.