Das Programm
Besammlung: 07.30 Uhr Volg Riniken, wir fahren mit einem Bus!( altes Postauto)
Programm Samstag:
Fahrt nach Ihringen im Kaiserstuhl, Kaffeehalt in Bad Bellingen
Wanderung ab Ihringen über den Kreuzbuck nach Bickensohl und über den Totenkopf nach Altvogts-Burg, Wanderzeit ca. 4 Std., 570 Höhenmeter im Auf- und 440 im Abstieg, Einkehrmöglichkeit erst am Ende der Wanderung, mit dem Bus nach Oberrotweil.
Kurzvariante 1: Gleiche Route bis Bickensohl und weiter bis Oberrotweil.
Wanderzeit gut 2.5 Std., 250 Höhenmeter im Auf- und 200 im Abstieg
Kurzvariante 2: Von Bickensohl dem Veloweg nach bis Oberrotweil, ca. 2 km
Programm Sonntag: Busfahrt nach Altvogts-Burg, Wanderung über Robert-Meier-Hütte, Katharinenkappelle und Staffelberg nach Oberrotweil, Wanderzeit 3-3.5 Std., 400 Höhenmeter im Auf- und 500 im Abstieg, keine Einkehrmöglichkeit.
Kurzvariante: Busfahrt nach Altvogts-Burg, Wanderung über Schellinger Kreuz und Badberg nach Oberrotweil, Wanderzeit ca. 2 Std., 200 Höhenmeter im Auf- und 300 im Abstieg.
Kurzvariante 2: Von Oberbergen nach Oberrotweil, ca. 2 km
Anschliessend alle zusammen: Kleine, geführte Rebbergwanderung, Degustation der Bercher Schmidt Weine und Essen im Weingut Bercher-Schmidt, Rückfahrt nach Riniken.
Rückkehr ca. 19.00 Uhr
Ausrüstung Regen- und Sonnenschutz, Kleider dem Wetter angepasst, persönliche Ausrüstung
Übernachtung Gasthaus-Pension zum Bären in Oberrotweil, Doppel- und ein Dreierzimmer
Kosten: In diesem Jahr übernimmt der Verein ausnahmsweise die allgemeinen Kosten , dies sind alle Transporte, Halbpension, Kaffee und Gipfeli auf der Hinfahrt, geführte Rebbergwanderung, Degustation und Essen bei Bercher-Schmidt.
Leitung und Organisation: Ueli Müller (079 782 77 75)
Anmelde-Formular zu ausdrucken:Programm.pdf
Anmeldung bis 15. Februar 2025 an Ueli Müller,Wolfligstrasse 12, 5223 Riniken, mueller.riniken@bluewin.ch oder direkt über dieses Formular , Die Anmeldungen werden bestätigt.Und werden in der Rheihenfolge des entreffens berücksichtigt!