Alle unsere Sponsoren unterstützen uns seit vielen Jahren

Bitte berücksichtigen Sie unsere Partner & Sponsoren bei Ihren Einkäufen und Auftragsvergaben.

Wir beweisen Kompetenz bei keramischen Wand­ und Bodenbelägen im Innen­ und Aussenbereich bei Neu - und Umbauten sowie Renovationen. Unsere langjährige Erfahrung erlaubt uns, unsere Kunden kompetent und termingerecht zu betreuen. Das Paul Scherrer Institut und weitere Institute in München, Berlin und Pavia vertrauen auf unsere hochpräzisen Plattenlegerarbeiten

 

Gerne beraten wir Sie und garantieren hohe Qualität zu fairen Preisen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf Sie!

https://www.schaepper-platten.ch/ueber-uns

Müller Metallbau AG aus Riniken realisiert seit 1962 Metallbauarbeiten kompetent und speditiv. Dank modernster Infrastruktur und bestens ausgebildeten Mitarbeitern planen, produzieren und montieren wir alle erdenklichen Bauteile aus Stahl, Chrom-Nickelstahl oder Aluminium. Wir bekennen uns klar zum Werkplatz Schweiz und stellen unsere Produkte konsequent in unserem Betrieb her.

Dies garantiert Ihnen als Kunde den bestmöglichen Service – von der Beratung über die Produktion bis zur Montage.

Dank dieser nachhaltigen Sichtweise haben wir uns weit über die Regionen Brugg, Baden und Zurzach etabliert und stehen Ihnen auch ausserhalb des Kantons Aargau zur Verfügung.

https://www.muellermetall.ch/index.php

Als Pioniere der Glasfasertechnik setzen wir seit 1998 Massstäbe in der Netzinfrastruktur. Unser fundiertes Wissen und die langjährige Erfahrung erlaubt uns lösungsorientierte Planung, flexibles Handeln und einen hohen Qualitätsstandard.

 

Unsere Werte untermauern nicht nur unsere Erfolgsgeschichte. Wir handeln immer kundenorientiert, zuverlässig und mit viel Leidenschaft für unser Business. 

 

Von der Projektierung und Planung Ihres Glasfasernetzwerkes, über den Bau bis zur Inbetriebnahme Ihrer Anlage - wir bieten alles aus einer Hand.

besuchen sie uns auf unsere website https://www.lightcom.ch/de/home

Im zeichen der Gäste

Als wir im April 2019 das Restaurant übernommen haben, setzten wir uns zum Ziel, dass unsere Gäste mit einem glückseeligen Lächeln unser Lokal verlassen.

Die stetig steigende Beliebtheit unseres Lokals ist ein Indiz dafür, dass uns das gelingt. Dazu trägt natürlich auch massgebend unser Koch mit, welcher lange Jahre im Restaurant Passione in Brugg tätig

https://restaurant-tannegg.ch

 

Weiterführende Links zu Verbänden, Gemeinde und befreundeten Vereinen

Der STV ist der Dachverband des Schweizer Turnsports und ist mit seinen 360'000 Mitgliedern der grösste, polysportive Sportverband der Schweiz. Der STV und seine Turnvereine fördern den wettkampforientierten Breitensport und Spitzensport und bietet der Bevölkerung ein vielfältiges Angebot im Bereich Fitness- und Gesundheitssport. Zudem vertritt der STV die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Sport, Politik und Wirtschaft. 

«Wir ermöglichen schweizweit Sport, Bewegung und Erlebnisse für alle, um Gemeinschaft und Wohlergehen zu schaffen.»

Den neusten Newsletter Juli 2023 findet Iher hier:

Riniken – „uns gefällt’s“

Mit diesem Slogan werden Sie an den Dorfeingängen zu unserer Gemeinde begrüsst. Es freut uns, dass unsere ländliche Gemeinde Ihr Interesse geweckt hat! Auf der Website finden Sie verschiedene Informationen rund um unser attraktives Dorf, welches angrenzend an den Bözberg und an die Stadt Brugg liegt.

Riniken bietet viele Möglichkeiten für Einwohnerinnen und Einwohner, sich aktiv am gesellschaftlichen wie auch am politischen und sportlichen Leben zu beteiligen. Gerne laden wir Sie ein, sich für das Wohl des Dorfes zu engagieren. Denn ein Dorf lebt vor allem von den Aktivitäten ihrer Bevölkerung.

https://www.riniken.ch

der Kreisturnverband Brugg ist ein unter Verband des Aargausischen Turnverbandes und ist für die Durchführung der Kreisturnfeste und Kreisspieltage inkl Kreismeisterschaften verantwortlich.

https://www.ktvb.ch/faustball/meisterschaft/

 

Die Zukunft des Schweizer Turnsports

Mit dem neuen Traitafina Turnzentrum Aargau besitzen wir optimale Rahmenbedingungen für den Turnsport und einen Treffpunkt für alle turn- und sportbegeisterten Personen.

Sportanlage von nationaler Bedeutung

Das Bundesamt für Sport hat das Traitafina Turnzentrum Aargau als Sportanlage von nationaler Bedeutung eingestuft. Auch der Schweizerische Turnverband bezeichnet den Aargau aufgrund der nationalen und internationalen Erfolge als systemrelevant für den gesamten Turnsport in der Schweiz. Denn rund ein Drittel der Nationalkaderathleten sind aus dem Aargau.

Optimaler Standort in Lenzburg

Das Traitafina Turnzentrum Aargau findet sich an der Hammermattstrasse in Lenzburg. Das Land konnten wir von der Traitafina AG aus der strategischen Landreserve abkaufen. Lenzburg ist mit dem öffentlichen Verkehr sowie dem Auto bestens erreichbar. Als regionales Leistungszentrum ist dies eine wichtige Voraussetzung.

 

https://www.turnsport.ag/traitafina-turnzentrum-aargau/

MTV Rüfenach

Der MTV Rüfenach verfolgt die ähnlichen Ziele wie wir. Damit beide den Turnbetrieb und vorallem den Faustballbetrieb. Regelmässig und konstant durchführen können, haben wir uns mit dem MTV Rüfenach im Faustball zu einer Spielgemeinschaft zusammen gefunden. Und für den Besuch der Turnfeste, entschieden diese mit einer gemeinsamen Mannschaft zu besuchen und vorzubereiten. Alle anderen Aktivitäten führen wir weiterhin getrennt durch.

https://www.mtvruefenach.ch

Männerriege Remigen

Die Männerriege Remigen wurde 1966 gegründet. Gemeinsam mit befreundeten Vereinen und der Dorfbevölkerung durften wir 2016 das 50-jährige Bestehen feiern.

Der Verein zählt 35 Mitglieder, ca. 18 bei den Aktivturnern 35+ und ca. 17 bei den Seniorenturnern. Die beiden Abteilungen führen einmal wöchentlich ein polysportives oder Faustballtraining durch.

Geselligkeit und Kultur - das sind die Schwerpunkte von rinikenLIVE.ch.

Wo können Sie mit Künstlern, die Sie vom Fernsehen kennen, nach dem Auftritt plaudern und ein Bier trinken? Bei rinikenLIVE.ch.

Kleinbühnenkünstler treten gerne in Riniken auf. Sie schätzen die zahlreichen, aufgeschlossenen Zuschauer, die familiäre Atmosphäre und danken dafür mit hinreissenden Darbietungen. Jährlich finden vier bis fünf Veranstaltungen statt. Zudem hilft der Verein rinikenLIVE anderen Dorfvereine kulturelle Veranstaltungen durchzuführen. Besonders freut uns, wenn Talente aus unserem Dorf auftreten.

Sind Sie schon Mitglied? Für den bescheidenen Jahresbeitrag von Fr. 25.- ist ihre ganze Familie Mitglied und profitiert vom vergünstigten Eintrittspreis.

https://www.rinikenlive.ch

Der Chor Riniken ist ein initiativer Chor mit einem vielseitigen Repertoire. Er tritt regelmässig mit eigenen Konzerten und Chorprojekten auf. Daneben nimmt er an verschiedenen lokalen und regionalen Anlässen teil. Er organisiert auch musikalische Events. Der Chor ist ein wichtiges Element der Kultur in der Region.

Im Chor Riniken sind Sängerinnen und Sänger aller Altersschichten willkommen. Wir freuen uns auch über Gastsängerinnen und -sänger, welche an einem Chorprojekt teilnehmen möchten.

Wir proben jeden Donnerstag von 20:00-21:45 Uhr

im Zentrum Lee in Riniken.

Informationen zu unseren Konzerten und Projekten sind unter News zu finden.

https://www.chor-riniken.ch